Buchbesprechung: Glauben und zahlen : Christina von Brauns opulente Kulturgeschichte des Gelde
Journal
Neue Züricher Zeitung
Type
book review
Date Issued
2012-09-12
Author(s)
Herzog, Lisa
Abstract (De)
Buchbesprechung über das Buch von Christina von Braun: Der Preis des Geldes. Eine Kulturgeschichte. Aufbau-Verlag, Berlin 2012. 510 S.
Geld hat viel mit Vertrauen zu tun: Sowohl zu wenig Vertrauen (griechische Staatsanleihen) als auch zu viel davon (der Kurs des Frankens) sind ein Problem. Ökonomen diskutieren die Frage, ob Geld nur neutral Transaktionen ermöglicht oder auch Auswirkungen auf die sogenannte Realwirtschaft hat, manchmal unter dem Stichwort «Schleier des Geldes». Diesen Schleier zu lüften, hat sich die Kulturwissenschafterin Christina von Braun zum Ziel gesetzt. In einem monumentalen Panorama vom antiken Mesopotamien bis zum turbulenten Börsengeschehen der Gegenwart erzählt sie die Geschichte der Mythen und Symbole des Geldes und versucht, den «Preis» dieser kulturgeschichtlich durchschlagenden Erfindung zu bestimmen. In der Fülle der Details wird dabei klar: Ohne Vertrauen in die Gemeinschaft, die das Schicksal gemeinsamen Geldes teilt, geht es nicht.
Geld hat viel mit Vertrauen zu tun: Sowohl zu wenig Vertrauen (griechische Staatsanleihen) als auch zu viel davon (der Kurs des Frankens) sind ein Problem. Ökonomen diskutieren die Frage, ob Geld nur neutral Transaktionen ermöglicht oder auch Auswirkungen auf die sogenannte Realwirtschaft hat, manchmal unter dem Stichwort «Schleier des Geldes». Diesen Schleier zu lüften, hat sich die Kulturwissenschafterin Christina von Braun zum Ziel gesetzt. In einem monumentalen Panorama vom antiken Mesopotamien bis zum turbulenten Börsengeschehen der Gegenwart erzählt sie die Geschichte der Mythen und Symbole des Geldes und versucht, den «Preis» dieser kulturgeschichtlich durchschlagenden Erfindung zu bestimmen. In der Fülle der Details wird dabei klar: Ohne Vertrauen in die Gemeinschaft, die das Schicksal gemeinsamen Geldes teilt, geht es nicht.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Publisher
NZZ Verlag
Publisher place
Zürich
Volume
2012
Number
212
Start page
50
End page
50
Pages
1
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
217964
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Glauben und zahlen - NZZ_ch, 11_09_2012.mht
Size
2.42 MB
Format
Unknown
Checksum (MD5)
4a3a06d797b9261f6be7cd1bf96678d5