Öffentlich-private Partnerschaften - ein tragfähiges Konzept entwicklungspolitischer Mitverantwortung der Privatwirtschaft?
Series
Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik
ISBN
2-88247-059-2
Type
book section
Date Issued
2005
Author(s)
Abstract (De)
Modebegriffe bieten sowohl Chancen als auch Gefahren hinsichtlich des gedanklichen "Zugriffs" auf ein Thema. Die Chancen liegen im Aufmerksamkeitswert, indem sie oft eine breite Öffentlichkeit für eine zuvor wenig beachtete Thematik zu sensibilisieren vermögen. Die Gefahren hingegen lauern - zumal bei Anglizismen - ebenso oft in der Mehrdeutigkeit und im inflationären Gebrauch der durch das Schlagwort angesprochenen, aber nicht weiter geklärten Inhalte. Das Patentrezept der "Public-private Partnerships" bildet in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Es wird heute für unzählige Formen und Arten der Interaktion zwischen öffentlichen und privaten Akteuren verwendet. Die normativen Voraussetzungen und Implikationen der postulierten Zusammenarbeit werden dabei nur selten ausgeleuchtet. Gerade darauf aber kommt es an, um die praktische Bedeutung und Reichweite des (vagen) Konzepts zu konkretisieren. In diesem Sinne prüfen die Autoren, welchen Beitrag die "Partnerschaft" zwischen staatlichen Behörden und Privatwirtschaft in entwicklungspolitischer Absicht leisten kann.
Language
German
Keywords
Entwicklungspolitik
öffentlich-private Partnerschaften
public-private partnership
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Book title
Öffentlich-private Partnerschaften und internationale Entwicklungszusammenarbeit
Publisher
IUED
Publisher place
Genève
Number
Bd. 24, Nr. 2(2005)
Start page
4
End page
58
Pages
55
Subject(s)
Eprints ID
20602
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Ulrich-Wettstein_-Oeffentlich-private-partnerschaften.pdf
Size
151.64 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
978c30007980ba9f43805b7f84ad951d