How Incumbent Firms Strategically Transform from Product-Focus to Ecosystem Leadership
Type
doctoral thesis
Date Issued
2019
Author(s)
Abstract
The emergence of ecosystems in a sector represents a significant and potentially disruptive challenge for product-focused incumbent firms. The existing literature explains the emergence of new ecosystems mainly as a disruptive process of technological change that challenges the original, product-focused activities. Therefore, we know relatively little about how incumbents prevail when ecosystems profoundly transform entire sectors, but do not replace the product business. I use an in-depth, longitudinal case study of a machine manufacturer to explore how incumbents cope with emerging ecosystem-based competition. I find that the focal incumbent created an ecosystem in a process of continuous change following a logic of continuity, thereby transforming and complementing the original product-focused business. I also show how the focal firm changed over multiple strategic cycles, engaging in in-house solutions and customized orchestration before successfully shifting to an ecosystem logic. My main theoretical contribution is a process model of accumulated learning that highlights historical embeddedness and continuous organizational learning as important, yet under-recognized drivers in ecosystem creation.
Abstract (De)
Die Entstehung von Unternehmensökosystemen in einem Wirtschaftssektor stellt eine bedeutende und potentiell disruptive Herausforderung für produktfokussierte Unternehmen dar. Die bestehende Literatur sieht die Entstehung von Ökosystemen als einen radikalen, technologischen Wandel, der produktfokussierte Aktivitäten bedroht. Daher wissen wir relativ wenig darüber, wie Unternehmen ihr Kerngeschäft hin zum Wettbewerb in einem Ökosystem verändern können, wenn das Produktgeschäft bestehen bleibt. Ich nutze eine longitudinale Einzelfallstudie eines Maschinenherstellers, um die Prozesse, wie etablierte Unternehmen mit den Herausforderungen des Ökosystem-Wettbewerbs umgehen, zu analysieren. Ich habe herausgefunden, dass der Maschinenhersteller sein Ökosystem in einem Prozess des kontinuierlichen Wandels, der in einer Logik der Kontinuität das Produktgeschäft transformiert und ergänzt, entwickelt hat. Ich zeige, wie der Maschinenhersteller sich über mehrere strategische Zyklen hinweg verändert hat, von einer In-House-Lösung zu kundenspezifischen Angeboten und schlussendlich zur Führungsrolle in einem Ökosystem. Mein wesentlicher Beitrag zur Theorie ist ein Modell des akkumulierten Lernens, das die historische Einbettung und das kontinuierliche organisationale Lernen als bedeutende, aber unterschätzte Treiber von Ökosystementstehung identifiziert.
Language
English
Keywords
Strategisches Management
Maschinenbauindustrie
Organisatorisches Lernen
Anpassungskosten
Marktführer
Positionierung (Marketing)
EDIS-4922
strategic change
Etablierte Unternehmen
akkumuliertes Lernen
accumulated learning
Strategieprozess
organizational learning
organisationales Lernen
strategy process
Incumbent
Ökosystementstehung
ecosystem
strategischer Wandel
ecosystem emergence
Ökosysteme
HSG Classification
not classified
HSG Profile Area
None
Publisher
Universität St. Gallen
Publisher place
St.Gallen
Official URL
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
264438
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Dis4922.pdf
Size
1.46 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
183e3132ade6d4ad75b6ea9de5e2532e