Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Swing-Optionen im Elektrizitätsmarkt - Bewertung und optimale Ausübung komplexer Stromderivate
 
  • Details

Swing-Optionen im Elektrizitätsmarkt - Bewertung und optimale Ausübung komplexer Stromderivate

Journal
e|m|w Zeitschrift für Energie, Markt, Wettbewerb
ISSN
1611-2997
Type
journal article
Date Issued
2005-10-01
Author(s)
Frauendorfer, Karl  
Haarbrücker, Gido  
Kuhn, Daniel
Kiske, Klaus
Abstract (De)
Die im Elektrizitätsmarkt als Swing-Optionen bekannten Derivate sind hinsichtlich ihres Charakters und ihrer Einsatzgebiete klassischen Call- und Put-Optionen aus der Finanzwelt ähnlich. So geben Swing-Optionen dem Optionshalter das Recht, während der vereinbarten Ausübungsperiode Energie zu einem vertraglich festgelegten Preis zu kaufen (Call) oder zu verkaufen (Put). Analog den klassischen Finanzoptionen eignen sich Swing-Optionen daher einerseits als Absicherungsinstrumente, andererseits lassen sich spekulative Interessen verfolgen. Die Bewertung von Swing-Optionen erweist sich jedoch als ungleich schwerer, denn oft ist eine solche Option nicht nur durch Rechte, sondern auch durch Verpflichtungen gekennzeichnet. Der hohen Komplexität dieser Derivate kann man mit numerischen Bewertungsmethoden begegnen.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Energieportal GmbH & Co. KG
Publisher place
Essen
Volume
5
Number
0
Start page
70
End page
74
Pages
5
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/84386
Subject(s)

other research area

Division(s)

ior/cf - Institute fo...

Eprints ID
19888
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

SwingOptionen.pdf

Size

304.85 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

7e6a921529bf78f44c869cf5c1da43d6

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback