Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Arbeitsrechtliches Diskriminierungsverbot europäischer Wanderarbeitnehmer nach Ge-meinschaftsrecht und nach dem Personenfreizügigkeitsrecht mit der Schweiz
 
  • Details

Arbeitsrechtliches Diskriminierungsverbot europäischer Wanderarbeitnehmer nach Ge-meinschaftsrecht und nach dem Personenfreizügigkeitsrecht mit der Schweiz

Journal
ZESAR: Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht
ISSN
1611-1958
ISSN-Digital
1864-8479
Type
journal article
Date Issued
2007-01-01
Author(s)
Pärli, Kurt  
Abstract (De)
Angehörige von EU-Mitgliedstaaten haben im Geltungsbereich des Gemeinschaftsrecht gestützt auf Art. 39 EGV und Sekundärecht einen Anspruch darauf, gegenüber inländisch Beschäftigen sowohl im Bewerbungsverfahren wie bei den Beschäftigungsbedingungen nicht diskriminiert zu werden. Mit dem Personenfreizügigkeitsabkommen (FZA) der EG / Mitgliedstaaten und der Schweiz hat sich der räumliche Geltungsbereich der freizügigkeitsrechtlichen Diskriminierungsverbote erweitert. Ein Inhaltsvergleich des FZA und der gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen zeigt die Identität der Rechtslagen. Die Analyse der EuGH-Rechtsprechung zu Freizügigkeits-Drittstaatenabkommen und eine Auseinandersetzung mit der schweizerischen Doktrin belegt die auch gegenüber Privaten unmittelbare Anwendbarkeit der arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbote des FZA.
Language
German
Keywords
EU-Recht
Diskriminierungsverbot
Personenfreizügigket
Wanderarbeitnehmer
HSG Classification
contribution to education
Refereed
Yes
Publisher
Erich Schmidt
Publisher place
Berlin
Number
1
Start page
21
End page
30
Pages
10
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/81157
Subject(s)

law

Eprints ID
70541

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback