Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Der Umgang mit gefährdenden Personen im Kantonalen Bedrohungsmanagement
 
  • Details

Der Umgang mit gefährdenden Personen im Kantonalen Bedrohungsmanagement

Type
work report
Date Issued
2023-06-16
Author(s)
Monika Simmler  
Nora Markwalder  
Simone Brunner  
Karim Belôrf
Abstract
Die vorliegende Studie befasst sich mit der präventiven Polizeiarbeit des kantonalen Bedrohungsmanagements. Um erstmals vertiefte Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wer die vom Bedrohungsmanagement anvisierten mutmasslich gefährdenden Personen sind und welche spezifischen Merkmale diese aufweisen, werden rund 300 Fälle der institutionalisierten Fachstellen dreier Kantone empirisch ausgewertet. Die Studie befasst sich zudem mit der Organisation und Struktur des kantonalen Bedrohungsmanagements sowie den Entscheidungsfindungsprozessen der zuständigen Polizeikräfte im Umgang mit gefährdenden Personen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Themenbereichen der Risikobeurteilung, der Verwendung algorithmischer Tools sowie den durch die entsprechenden Fachstellen getroffenen Massnahmen zur Risikominderung. Die Studienergebnisse werden dabei auch hinsichtlich ihrer grundrechtlichen Implikationen und der einschlägigen Rechtsgrundlagen eingeordnet. Der Bereich der präventiven Polizeiarbeit hat in der Rechtswissenschaft bisher nur wenig Beachtung gefunden. Insofern stellt dieser Studienbericht eine Grundlage für weitere Diskussion dar und soll Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Praktikerinnen und Praktikern wichtige Erkenntnisse liefern.
Language
German
Start page
1
End page
75
Pages
75
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/117511
Subject(s)

law

Division(s)

LS - Law School

File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

KBM-Studienbericht.pdf

Size

936.11 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

e137d25c793d55b722e1db15871e139b

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback