Wider die totale Marktgesellschaft - Zur Ideologiekritik des neoliberalen Ökonomismus aus der Perspektive der integrativen Wirtschaftsethik
Series
Berichte des Instituts für Wirtschaftsethik
ISSN
3-906548-81-3
Type
discussion paper
Date Issued
1997-04-20
Author(s)
Abstract (De)
'Mehr Markt!' lautet heute das (allzu) simple neoliberale Generalrezept zur Lösung fast aller gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Probleme. Dass dies der Standpunkt bestimmter, vorrangig an ihren Partikularinteressen orientierter Wirtschaftspraktiker und Politiker ist, verwundert nicht unbedingt. Schwerer nachzuvollziehen ist, dass auch die überwiegende Zahl der akademischen Vertreter der Mainstream Economics heute mehr oder weniger vorbehaltlos nahezu dieselbe Botschaft verkünden. Nur noch wenige Universitätslehrer der Ökonomie denken gegen den totalen Ökonomismus an die unkritische und kriterienlose Verabsolutierung ökonomischer Gesichtspunkte und arbeiten an den Grundlagen einer anderen, 'sozialverträglichen' Wirtschaftswissenschaft. Sie haben dabei all die subtilen Widerstände in Kauf zu nehmen, die den sogenannten Dissenting Economists gewöhnlich entgegenschlagen. Der vorliegende Beitrag würdigt vor allem die Beiträge von Siegfried Katterle als einem der klarsten Köpfe unter ihnen aus der Perspektive der Integrativen Wirtschaftsethik. Diese versteht sich als philosophisch disziplinierte kritische Grundlagenreflexion der Ökonomie. Sie kann daher ihrerseits zur Klärung tragfähiger Grundlagen einer (praktischen) Sozialökonomie beitragen, der es nicht um eine grenzenlose, totale Marktgesellschaft, sondern um eine ethisch orientierte, lebensdienliche Marktwirtschaft geht. Im ersten Abschnitt werden die Hintergründe der gegenüber lebensweltlichen Fragen so eigenartig 'ausgrenzenden' Ökonomik ausgeleuchtet und die Grundmerkmale erörtert, deren abweichende Bestimmung eine lebensnahe Sozialökonomie von den Mainstream Economics unterscheidet (Personenkonzept, Gesellschaftskonzept, Marktwirtschaftskonzept). Im zweiten Abschnitt werden die systematischen wirtschaftsethischen Grundlagen einer so ansetzenden, anderen Ökonomie dargelegt.
Language
German
Keywords
Ökonomismus
Marktgesellschaft
Marktwirtschaft
Sozialökonomie
Wirtschaftsethik
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Institut für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen
Publisher place
St. Gallen
Number
78
Start page
27
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
17282
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
B&B-78.pdf
Size
282.35 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
6f724a9e5863988096decc91ee63cdec