Leasingbilanzierung nach ED/2013/6 - Auswirkungen auf die Finanzberichterstattung
Journal
PIR - Praxis der internationalen Rechnungslegung
ISSN
1868-3118
Type
journal article
Date Issued
2013-12-13
Author(s)
Abstract (De)
Im Mai 2013 wurde der von IASB und FASB überarbeitete Exposure Draft (ED/2013/6) zur Leasingbilanzierung veröffentlicht. Ziel der Überarbeitung war es, auf die breite Kritik an der ersten Fassung des Standardentwurfs (ED/2010/9) zu reagieren. Der bereits im ersten Entwurf enthaltene right of use-Ansatz für die Leasingnehmerbilanzierung findet sich auch in ED/2013/6. Mit dieser massgeblichen Änderung gegenüber den derzeit geltenden Regelungen soll weiterhin primär die ausserbilanzielle Erfassung von Leasingverhältnissen eingedämmt werden. Der vorliegende Beitrag fasst die wesentlichen neuen Bilanzierungsregeln für Leasinggeschäfte unter ED/2013/6 zusammen und zeigt beispielhaft die Bilanzierung und Bewertung sowohl für Leasingnehmer als auch Leasinggeber auf. Darauf aufbauend werden die Auswirkungen der geplanten Regelungen auf die Bestandteile der Finanzberichterstattung - vorwiegend beim Leasingnehmer - analysiert, bevor die Neuerungen einer kritischen Würdigung unterzogen werden. Dabei werden v. a. die im Vergleich zum ersten Entwurf nur marginalen Vereinfachungen der komplexen Bilanzierungsregeln sowie weiterhin bestehende Ermessensspielräume kritisiert.
Language
German
Keywords
Leasing
Finanzberichterstattung
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
Publisher place
Herne
Number
12
Start page
367
End page
375
Pages
9
Subject(s)
Eprints ID
229979
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
DinhThi_Fink_Schultze_Leases_PiR.PDF
Size
341.29 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
1e3b49aaa9d359f0e0253ccd128782ca