Hausbesetzungen aus polizeirechtlicher und -taktischer Sicht : Eine Bestandsaufnahme in Zürich, Basel, Bern und Genf
Journal
Sicherheit & Recht
ISSN
1662-8217
Type
journal article
Date Issued
2018-01
Author(s)
Abstract (De)
Hausbesetzungen und die sinnvollste polizeiliche Reaktion darauf sind kontroverse Themen. Ziel des vorliegenden Beitrages ist es, die polizeirechtlichen und -taktischen Überlegungen in vier ausgewählten Städten kurz zu umreissen. Dazu wird einerseits der rechtliche Aktionsrahmen für Polizeikräfte während einer Hausbesetzung abgesteckt. Andererseits wird der Frage nachgegangen, wie diese Vorgaben in der Praxis umgesetzt werden. Abschliessend werden allgemeine Schlussfolgerungen gezogen.
Abstract (Fr)
Les occupations et les squats d’immeubles ainsi que la réaction policière la plus adéquate à adopter dans ce cadre sont des sujets controversés. Cet article a pour but de présenter brièvement les réflexions de tactique policière et les aspects du droit de la police dans quatre villes choisies. Il définit d’une part le cadre juridique de l’action des forces de police pendant que dure l’occupation d’un immeuble. D’autre part, il examine la question de savoir comment mettre en pratique ces prescriptions. Enfin, il formule des conclusions générales.
Language
English
Refereed
Yes
Publisher
Dike
Publisher place
Zürich
Number
1
Start page
8
End page
14
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
253755