Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Fallstudie: Serviceorientierte Architektur bei Deutsche Post Brief
 
  • Details

Fallstudie: Serviceorientierte Architektur bei Deutsche Post Brief

Type
case study
Date Issued
2005-06-01
Author(s)
Heutschi, Roger
Schemm, Jan
Research Team
BN2, IWI2
Abstract (De)
Da die existierende, historische gewachsene Applikationslandschaft den heutigen Agilitätsanforderungen aus dem Geschäft nicht mehr gerecht wurde, beschloss der Briefdienstleister Deutsche Post Brief 1999 die Neugestaltung der IT-Architektur nach den Prinzipien einer Serviceorientierten Architektur (SOA). In einem an Geschäftsprozessen und Fachobjekten orientierten Vorgehen zerlegte das Unternehmen die Applikationsarchitektur in Domänen, harmonisierte Anwendungssysteme und entwickelte Services für die domänenübergreifende Applikationsintegration. Die technische Basis dazu bildet eine zentrale Integrationsinfrastruktur, die nach dem Best-of-Breed Ansatz Infrastrukturkomponenten verschiedenster Anbieter aber auch Eigenentwicklungen zusammenführt. Deutsche Post Brief hat zum Zeitpunkt der Fallstudienerhebung (Anfang 2005) 20-30 Services implementiert und baut sowohl die fachliche Servicearchitektur als auch die Integrationsinfrastruktur laufend weiter aus.
Language
German
Keywords
SOA
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Publisher
Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St. Gallen
Publisher place
St. Gallen
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/84718
Subject(s)

information managemen...

Division(s)

IWI - Institute of In...

Eprints ID
66683
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

Deutsche%20Post%20Brief%2018%20rog.pdf

Size

100.53 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

35e39eac579c2d8d6693caecc8867ca7

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback