Die Sortimentsreduktion im Rahmen der strategischen Sortimentsgestaltung - Mehrwert für Händler und Nachfrager durch optimierte Sortimente
ISBN
978-3-89981-147-6
Type
book section
Date Issued
2007
Author(s)
Editor(s)
Hoffmann, Ernst
Mattmüller, Roland
Abstract (De)
In vielen Handelsbetrieben wird die Aufgabe der Vorselektion als Folge zunehmender Angebotskomplexität häufig vernachlässigt. Auf Grund einer zunehmenden Partikularisierung und Inflation der Kundenbedürfnisse verfahren Handel und Industrie vielfach nach der Logik "mehr ist besser". Dabei verwechseln sie jedoch Auswahl mit Kundenorientierung. Anbieter können heute nur Wert schaffen, wenn sie das Warenangebot ganz an den subjektive Kriterien der Käufer ausrichten. Das Ziel dieses Beitrages besteht darin, aufzuzeigen, auf welche Weise die Sortimentsreduktion im Rahmen des wertorientierten Marketings eingesetzt werden kann. Die Frage, wie durch eine Sortimentsreduktion Mehrwert erzeugt werden kann, wird sowohl auf Nachfrager- als auch auf Händlerseite behandelt.
Language
German
Keywords
Sortimentsreduktion
Handel
Mehrwert
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Book title
Wertorientiertes Marketing
Publisher
Frankfurter Allgemeine Buch
Publisher place
Frankfurt am Main
Start page
173
End page
188
Pages
16
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
41902