Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Pop und die Ökonomie des Massenoriginals. Zur symbolischen Form der Globalisierung
 
  • Details

Pop und die Ökonomie des Massenoriginals. Zur symbolischen Form der Globalisierung

Journal
POP. Kultur & Kritik
ISSN
2194-6981
ISSN-Digital
2198-0322
Type
journal article
Date Issued
2016
Author(s)
Metelmann, Jörg  
Abstract (De)
Das Massenoriginal ist zu einem ubiquitären Phänomen der Gegenwart geworden. Sei es in der Idee der ›Industrie 4.0‹ mit dem Akzent auf der Mass Customization, sei es im Selfie als massenhaftem Selbstporträt, im digitalen Google-Double eines personalisierten Standard-Ichs oder in der sozialen Figur des »Otto Normalabweichers« (Jürgen Kaube) – überall ist die Logik einer paradoxen Verschränkung von Individualisierung und Totalisierung am Werke, die zwei zuvor als unvereinbar gedachte Eigenschaften synthetisiert. Mit dem Ver-schwinden des emphatischen Pop-Begriffs tritt das Massenoriginal hervor, entkoppelt von dessen politischen Setzungen. Es wird so zur emblematischen symbolischen Form unserer Zeit, post-antagonistisch, post-konsumistisch und post-evolutiv.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM)
Refereed
No
Publisher
transcript
Publisher place
Bielefeld
Volume
2016
Number
8
Start page
135
End page
149
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/105308
Subject(s)

cultural studies

Division(s)

SHSS - School of Huma...

Eprints ID
268847
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

POP_Kultur_und_Kritik_2016_8_135-149_Metelmann_Massenoriginal_.pdf

Size

251.03 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

6b38efc7607c5093b173da94c28a3185

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback