Ökonomische Funktion des Prüfungsausschusses im deutschen Corporate Governance-System
Journal
Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
ISSN
0340-5370
Type
journal article
Date Issued
2004
Author(s)
Abstract (De)
Prüfungsausschüsse bilden zunehmend einen zentralen Anknüpfungspunkt, wenn es gilt, die Corporate Governance von Aktiengesellschaften zu verbessern. Die Diskussion über die Notwendigkeit entsprechender Gremien wird dabei massgeblich von zahlreichen Unternehmensschieflagen. bzw. Bilanzskandalen beeinflusst. Weitgehend unbeachtet bleibt dagegen, welche ökonomische Funktion ein Prüfungsausschuss theoretisch ausüben kann. Vor diesem Hintergrund werden nachfolgend einige potentielle Erklärungsansätze für die Notwendigkeit von Prüfungsausschüssen erörtert. Der ökonomischen Betrachtung folgt eine Gegenüberstellung mit den bestehenden Rechtsvorschriften und Regelungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Der Beitrag schliesst mit einer Betrachtung, wie sich die dem Prüfungsausschuss zugewiesene Funktion eines Überwachungsorgans der Unternehmenspublizität, auf die gesetzlichen Vorschriften, die Regelungen des DCGK und das deutsche Corporate Governance-System auswirken müsste.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
Verl. Neue Wirtschaftsbriefe
Publisher place
Herne
Volume
56
Number
5
Start page
417
End page
440
Pages
24
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
42353