Die Gemeinwohl-Bilanz - Wichtige Anstösse, aber im Legitimationsdefizit
Journal
Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen
ISSN
0344-9777
ISSN-Digital
0344-9777
Type
journal article
Date Issued
2017
Author(s)
Fröhlich, Andreas
Abstract (De)
Unternehmen sind sich zunehmend ihres Gemeinwohlbeitrages bewusst, weshalb Instrumente zu dessen Messung an Bedeutung gewinnen. Die Gemeinwohl-Bilanz ist ein aktuell erfolgreiches Instrument, welches vor allem in kleineren und mittleren Unternehmen eingesetzt wird.
Eine Studie untersuchte, wie Manager die Vorstellung und erstmalige Implementierung der Gemeinwohl-Bilanz reflektierten. Die Ergebnisse der Studie verweisen sowohl auf positive Effekte für die Unternehmens-entwicklung in den durch die Bilanz adressierten Bereichen als auch auf damit verbundene Probleme. Der Beitrag schließt mit einer kritischen Betrachtung des in der Bilanz operationalisierten Gemeinwohlverständnisses. Hier zeigt sich, dass eine Enge in der
Auslegung und ein grundsätzliches Legitimationsdefizit einer Einführung der Bilanz in dieser Form entgegenstehen.
Eine Studie untersuchte, wie Manager die Vorstellung und erstmalige Implementierung der Gemeinwohl-Bilanz reflektierten. Die Ergebnisse der Studie verweisen sowohl auf positive Effekte für die Unternehmens-entwicklung in den durch die Bilanz adressierten Bereichen als auch auf damit verbundene Probleme. Der Beitrag schließt mit einer kritischen Betrachtung des in der Bilanz operationalisierten Gemeinwohlverständnisses. Hier zeigt sich, dass eine Enge in der
Auslegung und ein grundsätzliches Legitimationsdefizit einer Einführung der Bilanz in dieser Form entgegenstehen.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
None
Refereed
Yes
Publisher
Nomos
Publisher place
Baden Baden
Number
2-3
Start page
152
End page
176
Pages
25
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
252489
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Artikel_GWB_Meynhardt_Fröhlich.pdf
Size
793.63 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
3da239892ed0e25cccae22a494c0b8c2