Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Über Zusammenleben sprechen: Argumentationsmuster zur Integration im Alltag
 
  • Details

Über Zusammenleben sprechen: Argumentationsmuster zur Integration im Alltag

Type
work report
Date Issued
2007
Author(s)
Nentwich, Julia C.  
Ostendorp, Anja  
Research Team
Alexandria Link
Publikationen
Abstract (De)
Forschungsbericht - Wie sprechen Menschen im Alltag über ihr Zusammenleben? So lautete die allgemeine Fragestellung der Studie, die wir im Auftrag der Koordinationsstelle für Integrationsfragen des Kantons St.Gallen sowie der Eidgenössischen Ausländerkommission durchgeführt haben. Ausgehend von dem Bedürfnis, weniger bei so genannten Randgruppen anzusetzen als vielmehr etablierte Akteurinnen und Akteure des Alltags in den Fokus zu rücken, gingen wir der Frage nach, wie Menschen bzw. Gruppen in ihren alltäglichen Lebenszusammenhängen vor Ort über Themen des Zusammenlebens und der Integration, über Einschluss und Ausschluss reden: Wer ist dabei im Sportverein, im Schulnetzwerk, am Stammtisch, in den Nachbarschaften, im Kirchenverein, im Engagierten-Forum? Wer bleibt aussen vor? Welche Argumentationsmuster («Sprachspiele») werden beim Sprechen über Zusammenleben verwendet?
Funding(s)
Über Zusammenleben sprechen: Argumentationsmuster zur Integration im Alltag  
Language
German
Keywords
Integration
Zusammenleben
Sprachspiele
Diskursanalyse
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/81849
Subject(s)

other research area

Division(s)

OPSY - Research Insti...

SHSS - School of Huma...

Eprints ID
37593
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

Kurzfassung_f.pdf

Size

309.52 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

dafe4e4e0ceb4470d8351511a4e61b9c

Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

Kurzfassung_d.pdf

Size

143.59 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

95ceda4e9d74bd799820c61cacd3fb44

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback