Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Universität St. Gallen – Seminar für Einkaufsleiter Praxis im Fokus
 
  • Details

Universität St. Gallen – Seminar für Einkaufsleiter Praxis im Fokus

Journal
Beschaffung aktuell : BA
ISSN
0341-4507
Type
newspaper article
Date Issued
2004-03-09
Author(s)
Drenth, Randy
Abstract (De)
Die Universität St. Gallen ist zwar zahlenmäßig eine der kleineren Hochschulen Europas, zugleich jedoch die größte wirtschaftswissenschaftliche „Fakultät“ der Schweiz. Sie konzentriert ihre Kräfte auf die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Rechtspflege. LautForbes ist die Universität St. Gallen die Nummer 1 Business School der deutschprachigen Länder.
Die Universität St. Gallen – Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften (HSG) – wurde 1898 als „Handelsakademie“ gegründet und nahm 1899 die Tätigkeit auf. Dem damals gültigen Prinzip praxisnaher Ausbildung fühlt sich die Universität, die 1911 zur „Handels-Hochschule“ wurde, bis heute verpflichtet. Als sie 1963 die neuen Gebäude auf dem St. Galler Rosenberg bezog, lehrten und studierten hier 27 Professoren und etwa 1.000 Studentinnen und Studenten. Anfang 2001 waren 4.700 Studierende eingeschrieben, unterrichtet von rund 80 Professor(inn)en.
Language
German
Keywords
Handelsmanagement
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Publisher
Konradin-Verl. Kohlhammer
Publisher place
Leinfelden-Echterdingen
Number
3
Start page
96
End page
97
Pages
2
Official URL
https://www.wiso-net.de/document/BA__BA200403093023183114272818291014292829161021211423/hitlist/0?all=
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/67937
Subject(s)

other research area

Division(s)

IRM - Institute of Re...

Eprints ID
31569

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback