Kundenbindung in Handels- und Serviceunternehmen : Die Wirkung von Kundenbindungsinstrumenten
Journal
Journal für Betriebswirtschaft
ISSN
0344-9327
ISSN-Digital
1614-631X
Type
journal article
Date Issued
2013-02
Author(s)
Abstract (De)
Um sich vom Wettbewerb zu differenzieren, setzen Marketingmanager unterschiedliche Kundenbindungsinstrumente ein. Gerade im Rahmen von
Loyalitätsprogrammen bieten sich für Handels- und Serviceunternehmen heute vielfältigeMöglichkeiten zur individuellen Kundenansprache. Die damit einhergehenden Investitionen sind allerdings nicht immer von Erfolg gekrönt, wie der Literaturüberblick zeigt. Dies liegt vor allem daran, dass Marketingentscheider unterschiedliche Wirkungsweisen bestimmter Instrumente zu wenig berücksichtigen. Der Einsatz erfolgt oft willkürlich und die Instrumente sind zu wenig auf die jeweiligen Bedingungen und die entsprechenden Zielgruppen abgestimmt. Vor diesem Hintergrund gibt der Beitrag einen Überblick zum Thema "Kundenbindungsinstrumente". Er zeigt eine umfassende Klassifizierung auf und begründet die Wirkungsweise unterschiedlicher Kundenbindungsinstrumente aus motivationstheoretischer Sicht. Auf Basis empirischer Erkenntnisse beschreibt er die Wirkung von Kundenbindungsinstrumenten unter verschiedenen Bedingungen und leitet schliesslich Implikationen für das Management zum effektiven und effizienten Einsatz von Kundenbindungsinstrumenten ab. Abschliessend werden offene Forschungsfelder in diesem Bereich diskutiert.
Loyalitätsprogrammen bieten sich für Handels- und Serviceunternehmen heute vielfältigeMöglichkeiten zur individuellen Kundenansprache. Die damit einhergehenden Investitionen sind allerdings nicht immer von Erfolg gekrönt, wie der Literaturüberblick zeigt. Dies liegt vor allem daran, dass Marketingentscheider unterschiedliche Wirkungsweisen bestimmter Instrumente zu wenig berücksichtigen. Der Einsatz erfolgt oft willkürlich und die Instrumente sind zu wenig auf die jeweiligen Bedingungen und die entsprechenden Zielgruppen abgestimmt. Vor diesem Hintergrund gibt der Beitrag einen Überblick zum Thema "Kundenbindungsinstrumente". Er zeigt eine umfassende Klassifizierung auf und begründet die Wirkungsweise unterschiedlicher Kundenbindungsinstrumente aus motivationstheoretischer Sicht. Auf Basis empirischer Erkenntnisse beschreibt er die Wirkung von Kundenbindungsinstrumenten unter verschiedenen Bedingungen und leitet schliesslich Implikationen für das Management zum effektiven und effizienten Einsatz von Kundenbindungsinstrumenten ab. Abschliessend werden offene Forschungsfelder in diesem Bereich diskutiert.
Language
German
Keywords
Beziehungsmarketing
Kundenbindung
Kundenbindungsinstrumente
Loyalitätsprogramme
Intrinsische Motivation
Extrinsische Motivation
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
Springer Verlag
Publisher place
Heidelberg
Volume
63
Number
01
Start page
3
End page
44
Pages
42
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
220273