Vom unbändigen Kapitalismus zur zivilisierten Marktwirtschaft - ein wirtschaftsethischer Orientierungsversuch
Series
Jahrbuch für christliche Sozialwissenschaften
ISBN
978-3-402-10983-0
Type
book section
Date Issued
2010
Author(s)
Editor(s)
Filipović, Alexander
Abstract (De)
Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise lässt sich als symptomatisches Extremereignis verstehen, mit dem eine tief verwurzelte normative Orientierungskrise aufbricht. Sie beruht im Kern auf der ideologisch und institutionell allzu weit getriebenen Verselbständigung und Verabsolutierung des "Denkens in Geld- und Einkommensströmen" (Wilhelm Röpke) gegenüber lebenspraktischen Orientierungsgesichtspunkten. In Frage gestellt ist nicht das marktwirtschaftliche Grundsystem, sondern ein entfesselter und rücksichtsloser Finanzkapitalismus. Falls diese Deutung zutrifft, ist eine nachhaltige Lösung der Krise nicht allein mit herkömmlichen wirtschaftspolitischen Rezepten möglich, sondern nur im Verbund mit neuen gesellschaftspolitischen Ansätzen unter einem zukunftsfähigen zivilisatorischen Fortschrittshorizont, der noch der nachholenden Aufklärung bedarf. Was epochal ansteht und derzeit fehlt, ist aus dieser Perspektive weniger mangelndes finanztechnisches Knowhow zur Steuerung des marktwirtschaftlichen Systems als vielmehr eine umfassende und klare politisch-ökonomische Neuorientierung. Als mögliche Orientierungsidee könnte das Leitbild einer voll entfalteten Bürgergesellschaft und einer in sie eingebetteten, im buchstäblichen Sinn zivilisierten Marktwirtschaft dienen. Skizzenhaft erprobt wird dieser Leitgedanke am aktuellen ordnungspolitischen Brennpunkt einer neuen Finanzmarktverfassung.
Language
German
Keywords
Finanzkrise
Kapitalismus
Marktwirtschaft
Wirtschaftskrise
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Book title
Weltwirtschaft und Gemeinwohl : eine Zwischenbilanz der Wirtschaftskrise
Publisher
Aschendorff
Publisher place
Münster
Number
Bd. 51
Start page
119
End page
137
Pages
19
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
69749