St. Galler Wirtschaftsethik : Programmatik, Positionen, Perspektiven
Series
Ethik und Ökonomie
ISBN
978-3-7316-1146-2
Type
book
Date Issued
2015
Abstract (De)
Wissenschaftler_innen des Instituts für Wirtschaftsethik der Universität St.Gallen engagieren sich seit bald drei Jahrzehnten in der akademischen und öffentlichen wirtschaftsethischen Diskussion. Besonderes Kennzeichen der St. Galler Wirtschaftsethik war und ist eine grundlagenkritische Perspektive: Begriffe wie Gerechtigkeit und Verantwortung, Nachhaltigkeit und (integrativ verstandene) ökonomische Vernunft werden ernst genommen und nicht von vornherein der marktwirtschaftlichen Sachzwanglogik unterworfen. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Instituts für Wirtschaftsethik bietet dieser ungewöhnlich diskursiv angelegte Sammelband eine spannende Debatte über das Anforderungsprofil einer Wirtschaftsethik, die zur kritisch-normativen Bearbeitung der heutigen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft tragfähiges Orientierungswissen beisteuern kann. Das Buch regt Weiterführungen der wirtschaftsethischen Diskussion in vielfältige Richtungen an.
Bestellmöglichkeit direkt beim Verlag für 17,80 € (Hardcover): http://www.metropolis-verlag.de/St.-Galler-Wirtschaftsethik/1146/book.do
Bestellmöglichkeit direkt beim Verlag für 17,80 € (Hardcover): http://www.metropolis-verlag.de/St.-Galler-Wirtschaftsethik/1146/book.do
Language
German
Keywords
Integrative Wirtschaftsethik
Kulturalistische Wirtschaftsethik
St. Galler Wirtschaftsethik
Unternehmensethik
Wirtschaftsethik
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM)
Refereed
No
Publisher
Metropolis
Publisher place
Marburg
Number
Bd. 16
Start page
375
Subject(s)
Eprints ID
243086
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
StGaller_Wirtschaftsethik_Inhaltsverz_und_Einleitung.pdf
Size
100.18 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
8f321340842f0a762b1719b651e28b49