Der Wandel der Arbeitswelt in der Schweiz : Gesellschaftliche, strukturelle und technologische Entwicklungen
Journal
iit perspektive
Type
journal article
Date Issued
2014-08-01
Author(s)
Abstract (De)
Die Arbeitswelt in der Schweiz befindet sich in einem umfassenden Wandel: Die Internationalisierung von Arbeit und Arbeitsteilung, die Alterung der schweizerischen Erwerbsbevölkerung sowie die fortschreitende Technisierung der Arbeitswelt führen zu einer zunehmenden Flexibilisierung von Arbeitsorganisation und Arbeitsverhältnissen. Diese Veränderungen stellen eine wachsende Herausforderung für Politik, Sozialpartner und Individuen dar. Vor allem der Mediensektor sowie die industrielle Produktion und die Dienstleistungsbranche scheinen besonders stark von der Arbeitsmarktflexibilisierung betroffen zu sein. Die Voraussetzungen der Schweiz, die bevorstehenden Veränderungen perspektivisch nutzen zu können, sind - insbesondere im Hinblick auf das Potenzial von Frauen und älteren Erwerbstätigen - trotz der vergleichsweise hohen Arbeitskosten, gegeben. Die Chancen der zukünftigen Entwicklungen bestehen in einer vorausschauenden rechtlichen, sozialen und politisch nachhaltigen Gestaltung des Schweizer Arbeitsmarktes.
Language
German
Keywords
Arbeitsrecht
Gesellschaft
Struktur
Technik
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Institut für Innovation und Technik (iit)
Publisher place
Berlin
Number
20
Start page
1
End page
12
Pages
12
Subject(s)
Eprints ID
238641