Haushaltshilfen im schweizerischen Arbeitsrecht
Series
Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen
ISBN
978-3-03751-827-4
Type
book
Date Issued
2016
Author(s)
Vogler, Manuel
Editor(s)
Abstract (De)
Haushaltshilfen putzen, machen die Wäsche,kaufen ein, kochen, helfen bei der Betreuung von Kindern und Betagten. Manchearbeiten nur wenige Stunden pro Woche, andere halten sich stets verfügbar undleben im Haushalt ihrer Arbeitgeber. 60’000 bis 100’000 Personen sind in derSchweiz in diesem Bereich tätig, oft ist ihre Arbeit unentbehrlich. Doch nichtnur Haushalte und Arbeitnehmerinnen, sondern auch Unternehmen und Behördenhaben vielfach Mühe, die Arbeitsverhältnisse rechtlich korrekt einzuordnen undalle Vorschriften zu überblicken, was vermehrt Gesetzesverstösse undmissbräuchliche Arbeitsbedingungen zur Folge hat. Denn Haushaltshilfen sind vomGeltungsbereich des Arbeitsgesetzes ausgenommen, gleichzeitig besteht in jedemKanton ein Normalarbeitsvertrag sowie auf Bundesebene ein zwingenderMindestlohn. Das Obligationenrecht wiederum enthält Regelungen bezüglich derFürsorgepflicht, Kost und Logis, Arbeits- und Freizeit, Ferien, Haftungsfragenund der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Schliesslich können auchGeneralarbeitsverträge oder das Personalvermittlungsgesetz zur Anwendung kommen– sofern ein Unternehmen Hilfskräfte verleiht oder im Auftrag tätig ist.
Die vorliegende Arbeit ist die ersteumfassende Analyse aller Problemfelder, die mit der Anstellung vonHaushaltshilfen auftauchen. Der Autor fasst darin alle relevanten arbeits-,sozialversicherungs- und ausländerrechtlichen Fragen theoretisch fundiert undübersichtlich zusammen. Eine Wegleitung und ein Mustervertrag helfen zudemdabei, die gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis umzusetzen und faireArbeitsverhältnisse für Haushaltshilfen zu schaffen.
Die vorliegende Arbeit ist die ersteumfassende Analyse aller Problemfelder, die mit der Anstellung vonHaushaltshilfen auftauchen. Der Autor fasst darin alle relevanten arbeits-,sozialversicherungs- und ausländerrechtlichen Fragen theoretisch fundiert undübersichtlich zusammen. Eine Wegleitung und ein Mustervertrag helfen zudemdabei, die gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis umzusetzen und faireArbeitsverhältnisse für Haushaltshilfen zu schaffen.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk
Publisher
DIKE
Publisher place
Zürich/St.Gallen
Volume
Band 7
Pages
108
Subject(s)
Eprints ID
252248
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Haushaltshilfen im schweizerischen Arbeitsrecht.pdf
Size
110.96 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
ba539938887090e08f474bb8cc7757e4