Transnationalität im Recht als Herausforderung
Journal
Zeitschrift für Schweizerisches Recht
ISSN
0254-945X
Type
journal article
Date Issued
2015-12
Author(s)
Abstract (De)
Die traditionelle Konzeption des Rechts befindet sich im Umbruch. Die Intensivierung des Handels, der Kommunikationsmöglichkeiten und der Beziehungen auf der globalen Ebene stellt eine Herausforderung für die Gestaltung des staatlichen und internationalen Rechts dar. Dabei eilt das Phänomen der Transnationalität im Recht deren Entwicklungen voraus. Neben dem dogmatischen und wissenschaftlichen Diskurs zu den Konturen und der Natur eines transnationalen Rechts sehen sich die Staaten jedoch veranlasst ihre Handlungskompetenzen
fortlaufend wahrzunehmen und die Interaktionen zu steuern. Hierfür ergeben sich alternative Kooperationsformen, die ihrerseits ein Innovationspotential für das Recht beinhalten.
fortlaufend wahrzunehmen und die Interaktionen zu steuern. Hierfür ergeben sich alternative Kooperationsformen, die ihrerseits ein Innovationspotential für das Recht beinhalten.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk
Refereed
Yes
Publisher
Helbing und Lichtenhahn
Publisher place
Basel
Volume
134 (2015) I
Number
5
Start page
493
End page
512
Pages
19
Official URL
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
249443