Die Pflege von kranken und behinderten Kindern durch Angehörige: Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Problemstellungen
Journal
Pflegerecht
ISSN
2235-2953
ISSN-Digital
2235-6851
Type
journal article
Date Issued
2015-01-01
Author(s)
Abstract (De)
Die Pflege kranker oder behinderter Kinder durch Angehörige führt zu einem ganzen Bündel teils schwieriger arbeits- und auch sozialversicherungsrechtlicher Fragen. Ausgangspunkt der nachfolgenden Darstellung bildet der Teil der Pflege und Betreuung, der über das hinausgeht, was Eltern aus familienrechtlicher Sicht ihren schwerkranken oder behinderten Kindern gegenüber ohnehin schulden (siehe Art. 272 und Art. 276 Abs. 1 und 2 ZGB). Diese Grenze festzustellen, ist gerade nicht einfach und bedürfte vertiefter Ausführungen. Aus arbeitsrechtlicher Sicht interessieren vorab Fragen, die sich für erwerbstätige Eltern oder weitere Angehörige stellen, wenn wegen der Betreuung der Kinder die normale Arbeitsleistung vorübergehend oder auch längere Zeit nicht erbracht werden kann. Weiter stellen sich arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragen zum Betreuungsverhältnis zwischen den pflegedürftigen Kindern und ihren sie betreuenden Familienangehörigen. Auch darauf wird im Folgenden eingegangen.
Language
German
Keywords
Sozialversicherungsrecht
Arbeitsrecht
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Stämpfli
Publisher place
Bern
Number
1
Start page
45
End page
47
Pages
3
Subject(s)
Eprints ID
240274