Bei Friedman nichts Neues : Anmerkungen zu einem falsch verstandenen Klassiker der CSR-Diskussion
Series
Volkswirtschaftliche Schriften
ISBN
978-3-428-14568-3
Type
book section
Date Issued
2015
Author(s)
Editor(s)
Aufderheide, Detlef
Dabrowski, Martin
Abstract (De)
Es ist gute Praxis, historische Texte neu zu lesen und nach ihrem Erkenntniswert
für die Gegenwart zu fragen. In diesem Sinne kann Friedmans Text als
"Reflexionsfläche und ‚Checkliste zur CSR-Qualitätssicherung‘" (Aufderheide in diesem Band) betrachtet werden. Doch ehe eine solche Interpretation des Textes erfolgt, sollte der Beitrag als das gelesen werden, was er auch und zuvörderst ist: ein zeitgenössischer Beitrag aus dem Jahr 1970. Aus dieser historischen Sicht zeigt sich, dass der Artikel keinesfalls als Grundlagentext für eine entstehende "CSR-Bewegung" geschrieben wurde und nur bedingt als Klassiker zu verstehen ist. Das Ziel dieses Koreferats ist es, Aufderheides Interpretation des Friedmanschen
Textes durch eine weitere Lesart zu kontrastieren und damit zu ergänzen.
für die Gegenwart zu fragen. In diesem Sinne kann Friedmans Text als
"Reflexionsfläche und ‚Checkliste zur CSR-Qualitätssicherung‘" (Aufderheide in diesem Band) betrachtet werden. Doch ehe eine solche Interpretation des Textes erfolgt, sollte der Beitrag als das gelesen werden, was er auch und zuvörderst ist: ein zeitgenössischer Beitrag aus dem Jahr 1970. Aus dieser historischen Sicht zeigt sich, dass der Artikel keinesfalls als Grundlagentext für eine entstehende "CSR-Bewegung" geschrieben wurde und nur bedingt als Klassiker zu verstehen ist. Das Ziel dieses Koreferats ist es, Aufderheides Interpretation des Friedmanschen
Textes durch eine weitere Lesart zu kontrastieren und damit zu ergänzen.
Language
German
Keywords
Milton Friedman
Corporate Social Responsibility
Social Responsibility
CSR
Friedman-Doktrin
Quellenkritik
Geschichte
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM)
Refereed
No
Book title
Markt und Verantwortung. Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven
Publisher
Duncker & Humblot
Publisher place
Berlin
Volume
567
Start page
89
End page
98
Pages
10
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
238367