Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft (EAWG) und Eurasische Union (EAWU)
 
  • Details

Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft (EAWG) und Eurasische Union (EAWU)

ISBN
978-3-8487-1484-1
Type
book section
Date Issued
2015
Author(s)
Hoffmann, Katharina  
Editor(s)
Grimmel, Andreas
Jakobeit, Cord
Abstract (De)
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit drei Regionalen Organisationen, die im postsowjetischen Raum bestehen. Die Analyse wird zeigen, dass die Verträge im Rahmen der Zollunion sowie der Vertrag über die EAWU weitreichende Integration versprechen. Doch ähnlich wie die GUS und die EAWG dienen sie den regierenden Eliten nicht zur Integration, sondern zum Erreichen verschiedener außenpolitischer Ziele. Zu diesen zählen der Schutz der nationalen Wirtschaften, die Stärkung der regionalen Position und der Einfluss auf die Entwicklungen in der Nachbarschaft. Einer Integration steht das Souveränitätsverständnis der regierenden Eliten entgegen. Die Beziehungen basieren nicht auf gleichberechtigtem Multilateralismus, sondern sind durch die Vormachtstellung Russlands geprägt. Ob sich die Institutionen und Regulierungen der EAWU durchsetzen und Integration fördern können, hängt von der Etablierung der Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedsstaaten ab.
Language
German
HSG Classification
contribution to education
Book title
Regionale Integration. Erklärungsansätze und Analysen zu den wichtigsten Integrationszusammenschlüssen in der Welt.
Publisher
Nomos
Publisher place
Baden-Baden
Start page
146
End page
162
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/107216
Subject(s)

political science

social sciences

Division(s)

SEPS - School of Econ...

Eprints ID
253901

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback