Wissenschaftliche Politikberatung in Krisenzeiten in der Schweiz: Eine Analyse der Finanzkrise, des Fukushima-Unfalls und der Covid-19-Pandemie. Schlussbericht zuhanden des Schweizerischen Wissenschaftsrats (SWR).
Series
SWR Schrift 3/ 2022
Type
case study
Date Issued
2022
Author(s)
Abstract (De)
Diese Studie wurde zwischen September 2021 und Juni 2022 von den Universitäten Bern, St. Gallen und Lausanne im Auftrag des Schweizerischen Wissenschaftsrats (SWR) durchgeführt. Die Studie befasst sich mit der Frage der wissenschaftlichen Politikberatung in der Schweizer Bundesverwaltung und Politik in Krisensituationen. Sie beantwortet anhand einer vergleichenden Analyse der wissenschaftlichen Politikberatungssysteme in drei vergangenen Krisen − der Finanzkrise 2008−2009, dem Atomunfall in Fukushima 2011 und der Covid-19-Pandemie 2020−2022 − folgende übergeordnete Fragestellung: Welche Organisationsformen und Systeme der wissenschaftlichen Politikberatung wurden in vergangenen Krisen eingesetzt und wie haben sich diese bewährt?
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SHSS - Transcultural Workspaces
Publisher place
Bern
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
267980
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Hirschi et al. 2022_Expertenbericht Wissenschaftliche Politikberatung.pdf
Size
1.87 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
d74991e6a300f4c0dc9901b71710147d