Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
Repository logo
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Paternalismus, Pauschalisierung, Parteilichkeit. Drei Fallstricke kritischer Sozialforschung am Beispiel von Fridays for Future
 
Options

Paternalismus, Pauschalisierung, Parteilichkeit. Drei Fallstricke kritischer Sozialforschung am Beispiel von Fridays for Future

Journal
WestEnd: Neue Zeitschrift für Sozialforschung
Type
journal article
Date Issued
2020
Author(s)
Mühlbacher, Sarah
Streinzer, Andreas
Abstract (De)
Kritische Sozialforschung steht im Spannungsverhältnis zwischen verschiedenen Wissensformen und ihren Entstehungszusammenhängen. Dieses Verhältnis ist komplexer als oft dargestellt und betrifft im Allgemeinen die Frage, woraus die soziale Welt, ihre Strukturen und Akteurinnen bestehen und wer diese durchschauen kann (Sayer 2011), im Speziellen berührt sie das Verhältnis zwischen Forscherin und Forschungsteilnehmenden. In diesem Beitrag diskutieren und reflektieren wir die Komplexität dieses Spannungsverhältnisses. Eine Brisanz erhält dieses Anliegen vor dem Hintergrund aktueller Veränderungen universitärer Forschung.
Language
English
Keywords
Kritik
Kritische Theorie
Sozialforschung
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Number
2
Start page
123
End page
136
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/112982
Subject(s)
  • other research area

  • political science

  • social sciences

  • cultural studies

Eprints ID
265749
here you can find instructions

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback