Technologien zur Unterstützung von personalisierter Aus-, Fort- und Weiterbildung
Journal
Education Permanente. Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung
ISSN-Digital
2813-124x
Type
journal article
Date Issued
2023
Author(s)
Abstract
Bildungsanbieter agieren unter schwierigen Voraussetzungen: Bildungsziele verändern sich dynamisch, Teilnehmendengruppen sind zunehmend heterogen und in der Gesellschaft zeigt sich eine hohe Wertschätzung für personalisierte Produkte und Dienstleistungen. Vor diesem Hintergrund erscheint eine stärkere Personalisierung von Aus-, Fort- und Weiterbildung als vielversprechender Weg. Eine solche Personalisierung kann durch verschiedene Typen von Technologien unterstützt werden: (1) Skills-Tech-Lösungen; (2) Learning Experience Plattformen (LXP); (3) intelligente tutorielle Systeme (ITS); und an-scheinend auch (4) ChatGPT . Allerdings braucht es für den Erfolg mehr als nur technische Lösungen. Ergänzend braucht es die Unterstützung und Befähigung der an Lernprozessen beteiligten Personengruppen.
Abstract (De)
Bildungsanbieter agieren unter schwierigen Voraussetzungen: Bildungsziele verändern sich dynamisch, Teilnehmendengruppen sind zunehmend heterogen und in der Gesellschaft zeigt sich eine hohe Wertschätzung für personalisierte Produkte und Dienstleistungen. Vor diesem Hintergrund erscheint eine stärkere Personalisierung von Aus-, Fort- und Weiterbildung als vielversprechender Weg. Eine solche Personalisierung kann durch verschiedene Typen von Technologien unterstützt werden: (1) Skills-Tech-Lösungen; (2) Learning Experience Plattformen (LXP); (3) intelligente tutorielle Systeme (ITS); und an-scheinend auch (4) ChatGPT . Allerdings braucht es für den Erfolg mehr als nur technische Lösungen. Ergänzend braucht es die Unterstützung und Befähigung der an Lernprozessen beteiligten Personengruppen.
Language
German
HSG Classification
contribution to education
Volume
2023
Number
1
Start page
71
End page
82
Pages
12
Contact Email Address
Christoph.meier@unisg.ch