Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Wettbewerbsneutralität öffentlicher Unternehmen als Aktiengesellschaften: Pflichten und Instrumente zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen
 
  • Details

Wettbewerbsneutralität öffentlicher Unternehmen als Aktiengesellschaften: Pflichten und Instrumente zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen

Journal
Aktuelle Juristische Praxis (AJP)
Type
journal article
Date Issued
2020
Author(s)
Phil Baumann
Roman Gutzwiller  
Abstract (De)
Ein wesentlicher Teil der privatwirtschaftlichen Staatstätigkeit erfolgt durch öffentliche Unternehmen in Form von Aktiengesellschaften. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit der Verwaltungsrat und das Trägergemeinwesen dazu verpflichtet sind, die Wettbewerbsneutralität des öffentlichen Unternehmens sicherzustellen, und welches Instrumentarium ihnen hierfür zur Verfügung steht. Der Aufsatz zeigt auf, dass der Verwaltungsrat für ein wettbewerbsneutrales Verhalten innerhalb der privatwirtschaftlichen Tätigkeit nur insoweit zu sorgen hat, als die einschlägigen rechtlichen Vorgaben auf das eigene Unternehmen Anwendung finden. Auf Seiten des Trägergemeinwesens besteht demgegenüber eine umfassende Pflicht zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen. Das Trägergemeinwesen verfügt zudem über weitgehende Steuerungsmöglichkeiten, die zu diesem Zweck eingesetzt werden können. Allerdings besteht die Gefahr, dass von diesem Instrumentarium in unzureichender und uneinheitlicher Weise Gebrauch gemacht wird.
Abstract (Fr)
Une part importante de l’activité étatique dans l’économie privée s’exerce par le truchement d’entreprises publiques prenant la forme de sociétés anonymes. Dans ce cadre, l’on doit se demander dans quelle mesure le conseil d’administration et la collectivité responsable sont tenus d’assurer la neutralité concurrentielle de l’entreprise publique et quels sont les instruments à disposition pour y parvenir. L’article démontre que, lors de l’exercice de l’activité dans le secteur privé, le conseil d’administration ne doit assurer un comportement neutre en termes de concurrence que lorsque les prescriptions légales pertinentes s’appliquent à l’entreprise en tant que telle. La collectivité responsable, en revanche, a une obligation générale de prévenir les distorsions de concurrence. Elle dispose par ailleurs de nombreuses possibilités de contrôle qu’elle peut mobiliser à cette fin. Il existe toutefois le risque qu’elle ne fasse pas suffisamment usage de ces instruments ou les emploie de manière incohérente.
Language
German
Keywords
Wettbewerbsneutralität
Öffentliche Unternehmen
Aktiengesellschaft
Aktienrecht
Public Corporate Governance
Corporate Governance
Strategische Steuerung
Wettbewerbsverzerrungen
Publisher
Dike
Publisher place
Zürich
Number
7
Start page
887
End page
906
Pages
20
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/119110
Subject(s)

law

Division(s)

LS - Law School

File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

Baumann_Gutzwiller, Wettbewerbsneutralität öffentlicher Unternehmen als Aktiengesellschaften.pdf

Size

2.44 MB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

8fff5929ff77057b57202d6004f42f48

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback