Wie denken Manager über Markt und Moral? Empirische Untersuchung unternehmensethischer Denkmuster von Führungskräften
Series
Berichte des IWE-HSG
Type
working paper
Date Issued
1992-01-01
Author(s)
Thielemann, Ulrich
Abstract (De)
Wie denken Manager über das Verhältnis von untemehmerischem Erfolgsstreben und ethischen Ansprüchen? Der Beitrag präsentiert Ergebnisse einer qualitativempirischen Studie (Ulrich/Thielemann 1992), die das Spektrum der gedanklichen Arrangements von schweizerischen Führungskräften in diesem Spannungsfeld ausleuchtet und typologisch ordnet. Die Ergebnisse werden mit jenen anderer Studien zur "Moral der Manager" verglichen, wobei sich wesentliche Parallelen zeigen. Jedoch werden die Befunde der früheren Studien erheblich abweichend interpretiert. Es wird insbesondere gezeigt, dass die häufig vertretene These, Manager seien vorwiegend moralische Opportunisten, auf der Basis einer systematischen Konzeption des untemehmensethischen Grundproblems revidiert werden muss Nicht moralischer Opportunismus oder gar Zynismus, sondern Ökonomismus, d.h. die ethische Überzeugung, dass wirtschaftlich "richtiges" Handeln in sich schon moralisch gut sei, erweist sich in verschiedenen Versionen als international stark verbreitetes Denkmuster von Managern.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Institut für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen
Publisher place
St. Gallen
Number
50
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
17471
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
IWE-Bericht_50.pdf
Size
291.5 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
9e9bb3772108eef8048ba4e6d2b8d2b3