Die Informatik fordert das Recht heraus : Vermittlung des gesellschaftlichen und ökonomischen Wertes des informationellen Persönlichkeitsschutzes
Journal
Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit (digma)
ISSN
1424-9944
ISSN-Digital
1323-9944
Type
journal article
Date Issued
2003
Author(s)
Abstract (De)
Das Zusammenspiel von Recht und Informatik ist heutzutage für einen wirksamen Schutz der Persönlichkeitsrechte entscheidend. Dabei zeigt sich, dass es keineswegs einfach ist, durch Technologieentwicklungen verursachte gesellschaftliche und wirtschaftliche Probleme in der Rechtsordnung einer angemessenen Lösung zuzuführen. Neben der praktischen Seite der Informatikverwendung in der Rechtswelt stellt sich die Frage, welche Aufgaben das Recht durch den Einsatz der Informationstechnologie in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu bewältigen hat. Insbesondere geht es darum, die durch den IT-Einsatz ausgelösten Informationsungleichgewichte sozialverträglich auszugleichen. Diesen sozialen und ökonomischen Wert des informationellen Persönlichkeitsschutzes hat das Datenschutzrecht bisher nur beschränkt der Allgemeinheit vermitteln können.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Publisher
Schulthess Juristische Medien
Publisher place
Zürich
Volume
3
Number
2
Start page
58
End page
63
Pages
6
Subject(s)
Eprints ID
33134