Nachhaltigkeitsbegleitung bei der Alpinen Ski-WM 2003. Fallstudie für ein inhaltliches und prozessuales Konzept
Journal
Tourismus Journal
ISSN
1433-5948
Type
journal article
Date Issued
2001
Author(s)
Abstract (De)
Grossevents wie beispielsweise die Durchführung einer Alpinen Ski-Weltmeisterschaft führen zu teilweise massiven Effekten in den drei Umfeldbereichen Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft. Dies trifft aufgrund der zum Teil dünnen Infrastruktursysteme, der fragilen Ökosysteme sowie der oft monolithisch alleine auf den Tourismus ausgerichteten Wirtschaftssysteme im besonderen Masse auf Randregionen zu. Entscheidend ist es deshalb, bereits bei der Planung in der Vorphase eines Events die Anliegen einer nachhaltigen Entwicklung zu berücksichtigen. Dabei geht es nicht nur um die Vermeidung von Schäden, sondern auch um die Wahrnehmung von Chancen in den verschiedenen Umfeldbereichen. Der vorliegende Artikel beschreibt das Vorgehen sowie die wesentlichen Resultate des Prozesses der Nachaltigkeitsbegleitung am Beispiel der Alpinen Skiweltmeisterschaft 2003 im Engadin in der Planungsphase. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Methodik der Partizipation der Bevölkerung gelegt.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Lucius & Lucius
Publisher place
Stuttgart
Volume
5
Number
1
Start page
61
End page
75
Pages
15
Subject(s)
Eprints ID
14010