Über die Funktionen eines kantonalen Parlaments
Journal
Parlament. Mitteilungsblatt der Schweizerischen Gesellschaft für Parlamentsfragen
Type
journal article
Date Issued
2000
Author(s)
Abstract (De)
Dieser Aufsatz handelt von den Funktionen eines kantonalen Parlaments. Die Hauptfragestellung lautet, welche Beiträge ein Parlament für das Funktionieren des politischen Betriebes in einem Kanton leistet. Nach einer Vorbemerkung über die Stellung und Arten von Parlamenten skizziere ich als theoretischen Rahmen zunächst ein einfaches Input-Output-Modell des politischen Prozesses. Ich versuche dann, den Stellenwert und die Funktionen des Parlaments innerhalb dieses Prozesses zu analysieren. Ich beurteile anschliessend, wie gut (oder wie schlecht) ein kantonales Parlament seine Funktionen erfüllt bzw. mit den gegebenen Ressourcen erfüllen kann. Schliesslich wechsle ich die Perspektive und gehe, bildlich gesprochen, von der Vogel- zur Froschperspektive über. Ich behandle aus der Sicht des einzelnen Parlamentsmitglieds die Frage, was es tun kann, um seine Funktionen möglichst gut zu erfüllen. Ganz am Schluss mache ich einige allgemeine Bemerkungen zum Geschäft der Politik.
Language
German
Keywords
Parlament
Kantonsparlament
Parlamentsfunktionen
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SEPS - Quantitative Economic Methods
Publisher
Schweizerische Gesellschaft für Parlamentsfragen
Publisher place
Bern
Volume
3
Number
2
Start page
4
End page
13
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
251515
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Silvano Moeckli Funktion_Parlament_2000.pdf
Size
1.25 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
c19f2c95ed4ddb1c6b5c47b9e830bb73