Der Autor und sein Held : Eine Frühschrift von Michail M. Bachtin in deutscher Erstausgabe
Journal
Neue Zürcher Zeitung
ISSN
0376-6829
Type
newspaper article
Date Issued
2009-07-16
Author(s)
Abstract (De)
Mit seinen innovativen Theoriebildungen zur «Polyfonie», zur «Karnevalisierung» und zur «Chronotopologie» in der europäischen Erzählkunst hat sich der russische Literaturforscher Michail M. Bachtin (1895-1975) einen international klangvollen Namen gemacht und ist - wenn auch erst postum - zu einer der meistzitierten Autoritäten seines Fachs geworden. Dies ist schon deshalb bemerkenswert, weil Bachtin jahrzehntelang aus politischen wie aus gesundheitlichen Gründen am offiziellen sowjetischen Wissenschaftsbetrieb nicht teilhaben und dessen Institutionen nicht nutzen konnte. An wechselnden Orten des erzwungenen innern Exils erarbeitete er unter schwierigsten Bedingungen sein ebenso umfängliches wie vielfältiges Werk, darunter die grossen Abhandlungen über Rabelais und Dostojewski, deren produktive, dabei höchst kontroverse Rezeption bis heute anhält.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Neue Zürcher Zeitung
Publisher place
Zürich
Volume
230
Number
162
Start page
38
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
206846