Dimensionen der Preisstrategie
Journal
ku - Führung von Kleinunternehmen
ISSN
1664-7483
Type
newspaper article
Date Issued
2009-05-31
Author(s)
Abstract (De)
Kleine Unternehmen (KU) sind einem zunehmenden Preiskampf ausgesetzt. Transparenz, Globalisierung und Internet sensibilisieren Kunden hinsichtlich der Preise und erhöhen deren Marktmacht. In diesem Wettbewerb gilt es aber für
Unternehmerinnen und Unternehmer eine Strategie zu definieren, die über die Festsetzung eines Frankenbetrags für Produkte und Dienstleistungen hinausgeht. Voraussetzung für eine Erfolg versprechende Preisstrategie sind vertiefte Kenntnisse über die eigenen Kostenstrukturen, den Markt und seine Kunden. Für kleine Unternehmen gilt dies ganz besonders. Ihre Abhängigkeit von wenigen Umsatzträgern ist meist grösser als bei mittleren und grossen Unternehmen mit einer breiten Produkte- und Dienstleistungspalette.
Unternehmerinnen und Unternehmer eine Strategie zu definieren, die über die Festsetzung eines Frankenbetrags für Produkte und Dienstleistungen hinausgeht. Voraussetzung für eine Erfolg versprechende Preisstrategie sind vertiefte Kenntnisse über die eigenen Kostenstrukturen, den Markt und seine Kunden. Für kleine Unternehmen gilt dies ganz besonders. Ihre Abhängigkeit von wenigen Umsatzträgern ist meist grösser als bei mittleren und grossen Unternehmen mit einer breiten Produkte- und Dienstleistungspalette.
Language
German
Keywords
Preisgestaltung
Preisstrategie
Preispolitik
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
PostFinance
Publisher place
Berna
Volume
2009
Number
02
Start page
4
End page
10
Pages
7
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
216443
File(s)![Thumbnail Image]()
![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Postfinance_ku_Mai09_d_leitartikel.pdf
Size
151.64 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
b513e87f4a81abacf22075835d1a9dc5
Loading...
open.access
Name
Postfinance_ku_Mai09_d.pdf
Size
967.7 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
30c20348bf6eeeaed9c7908da181def3