Der Persönlichkeitsschutz im privatrechtlichen Arbeitsverhältnis
Journal
Zeitschrift für Arbeitsrecht und Arbeitslosenversicherung (ARV)
ISSN
1660-0339
ISSN-Digital
0003-777X
Type
journal article
Date Issued
2005-10-01
Author(s)
Abstract (De)
Die Persönlichkeit von Arbeitnehmenden wird durch ein ganzes Bündel von Normen privat- und öffentlichrechtlicher Natur geschützt. Wichtigster Bezugspunkt bildet die Generalklausel zum Arbeitnehmerpersönlichkeitsschutz in Art. 328 OR. Eine Analyse ausgewählter Gerichtsentscheide zeigt eine flexible und dynamische Handhabung dieser Norm durch die Gerichte. Auch verfassungs- und völkerrechtliche Wertungen zum Schutze der Persönlichkeit entfalten durch Art. 328 OR Wirkung im privatrechtlichen Arbeitsverhältnis. Dennoch bleibt mit Blick auf europäische Entwicklungen Raum für gesetzgeberische Initiativen für die Verstärkung des Persönlichkeitsschutzes namentlich in der Phase der Stellenbewerbung
Language
German
Keywords
Arbeitsrecht
Persönlichkeitsschutz
Freizügigkeitsabkommen
HSG Classification
contribution to education
Refereed
Yes
Publisher
Schulthess
Number
4
Start page
225
End page
234
Pages
10
Subject(s)
Eprints ID
71988