Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Review: Hubert Ertl & Hugo Kremer (Hrsg.) (2005). Innovationen in schulischen Kontexten. Ansatzpunkte für berufsbegleitende Lernprozesse bei Lehrkräften
 
  • Details

Review: Hubert Ertl & Hugo Kremer (Hrsg.) (2005). Innovationen in schulischen Kontexten. Ansatzpunkte für berufsbegleitende Lernprozesse bei Lehrkräften

Journal
bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online (Online at http://www.bwpat.de/rezensionen/rezension_13-2005_ertl-kremer.pdf)
Type
book review
Date Issued
2005-07-02
Author(s)
Hoidn, Sabine  
Abstract (De)
Die Bildungslandschaft ist in den letzten Jahren in Bewegung gekommen, sodass immer mehr der Ruf nach schulischen Innovationen laut wird - Innovationen braucht das Land! Lässt man den Blick über die Forschungslandschaft schweifen, so konstatieren die Herausgeber bei all dem Innovationseifer zurecht, dass das Forschungsfeld schulischer Innovationen bisher kaum konzeptionell und theoriegeleitet untersucht wurde (48). Da der Weg von der Reformidee zur Innovation "i. S. e. nachhaltigen Verbesserung von Bildungspraxis" (8) grösstenteils durch die Strategien der Lehrkräfte und die Managementkompetenz der Schulleitung geprägt wird, kann Innovieren bzw. Innovationsmanagement als zentrale Kompetenz zur Bewältigung gegenwärtiger und zukünftiger sozio-ökonomischer Situationen in Schulen bezeichnet werden.
Der vorliegende Sammelband umfasst sechs Aufsätze und spiegelt die Ergebnisse eines Symposiums wider, das im Rahmen eines internationalen Kongresses mit dem Titel "Bildung über die Lebenszeit" vom 21. bis 24. März 2004 an der Universität Zürich stattfand. Das Werk nimmt im Kern die Diskussion um ein innovatives Lehrerhandeln an berufsbildenden Schulen in Deutschland auf und ergänzt diesen Blickwinkel um Beiträge aus der Schweiz und aus dem Primarschulbereich. ERTL / KREMER ordnen die offenen Forschungsfragen zwei Themenschwerpunkten zu: Während sich der erste Schwerpunkt mit dem Innovieren als Tätigkeitsfeld von Lehrkräften beschäftigt, nimmt der zweite das Management von Innovationsprozessen in Schulen in den Blick. Im Folgenden wird näher auf die einzelnen Beiträge der beiden Schwerpunkte eingegangen.

Online: http://www.bwpat.de/rezensionen/rezension_13-2005_ertl-kremer.pdf.
Funding(s)
Fostering Learning Competencies in Higher Education  
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
Eusl
Publisher place
Paderborn
Number
13-2005
Start page
1
End page
3
Pages
3
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/84620
Subject(s)

education

Division(s)

SfS - Institute of So...

Eprints ID
33560

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback