Militärische Einsätze der Bundeswehr
ISBN
978-3-8114-4511-6
Type
book section
Date Issued
2013
Author(s)
Abstract (De)
Der Beitrag untersucht die völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Zulässigkeit von internationalen militärischen Einsätzen der deutschen Bundeswehr. Er ist wie folgt gegliedert:
A. Einführung
I. Die Bundeswehr als "Armee im Einsatz"
II. Militärische Einsätze der Bundeswehr vor dem Hintergrund der Entwicklung der Wehrverfassung
B. Das völkerrechtliche Gewaltverbot und seine Ausnahmen
I. Allgemeines Gewaltverbot
II. Ausnahmen vom allgemeinen Gewaltverbot
C. Recht zum Einsatz
I. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit internationaler militärischer Einsätze der Bundeswehr
II. Materielle Schranken
III. Verfahrensrechtliche Schranken
IV. Verfassungsgerichtliche Kontrolle
D. Recht im Einsatz
I. Humanitäres Völkerrecht
II. Internationales Recht zum Schutz der Menschenrechte
III. Grundrechte des Grundgesetzes
E. Grenzen des Verfassungsrechts
F. Bibliographie
A. Einführung
I. Die Bundeswehr als "Armee im Einsatz"
II. Militärische Einsätze der Bundeswehr vor dem Hintergrund der Entwicklung der Wehrverfassung
B. Das völkerrechtliche Gewaltverbot und seine Ausnahmen
I. Allgemeines Gewaltverbot
II. Ausnahmen vom allgemeinen Gewaltverbot
C. Recht zum Einsatz
I. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit internationaler militärischer Einsätze der Bundeswehr
II. Materielle Schranken
III. Verfahrensrechtliche Schranken
IV. Verfassungsgerichtliche Kontrolle
D. Recht im Einsatz
I. Humanitäres Völkerrecht
II. Internationales Recht zum Schutz der Menschenrechte
III. Grundrechte des Grundgesetzes
E. Grenzen des Verfassungsrechts
F. Bibliographie
Language
German
HSG Classification
contribution to education
Refereed
No
Book title
Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland
Publisher
C. F. Müller
Publisher place
Heidelberg
Volume
3. Aufl. Bd. XI
Start page
643
End page
726
Pages
84
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
234657