Habitat und Habitus - Bourdieus "Kabylisches Haus" revisited : Die drei Gesichter des kabylischen Hauses
ISBN
978-3-03734-156-8
Type
book section
Date Issued
2013
Author(s)
Editor(s)
Echterhölter, Anna
Därmann, Iris
Abstract (De)
Nahräume der Interaktion wie das Vorzimmer, das Haus und die Strasse; Zwischenräume wie das Asyl, die Stadtgrenze, das Schiff und die Peripherie; Fernräume schliesslich wie der Datenraum und der Ozean sind die Themen dieses Bandes. Dabei bilden die verschiedenen kulturellen Praktiken und Gebrauchsweisen des Raumes das Scharnier zwischen den spezifischen Raumregimen auf der einen Seite und den menschlichen wie nicht-menschlichen Handlungsträgern auf der anderen Seite: Kulturelle Praktiken konfigurieren gleichermassen Raumordnungen wie die in ihrem Rahmen jeweils handelnden und exponierten Akteure. Die hier vorgelegten Konfigurationsanalysen des Raumes erproben eine Kulturtheorie der Praxis, der Befehlsketten, Gerichtspraktiken, Prozeduren der Macht und rituellen Inszenierungen, ohne den Sozialbeziehungen und Sozialstrukturen als letzten Instanzen zu vertrauen.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM)
Refereed
No
Book title
Konfigurationen - Gebrauchsweisen des Raums
Publisher
Diaphanes
Publisher place
Zürich
Volume
1. Aufl.
Start page
179
End page
199
Pages
21
Subject(s)
Eprints ID
222606
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
FS_2013_Habitat und Habitus_In_Konfigurationen.pdf
Size
4.87 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
97a3e039ecc8f460037a921dc40a7c9e