ADTELLIGENCE: Ganzheitlicher Einsatz von Social Software bei einem Startup
Series
Enterprise 2.0 Fallstudien-Netzwerk
Type
case study
Date Issued
2010-05-01
Author(s)
Altendorf, Michael
Research Team
IWI3
Abstract (De)
Als Startup-Unternehmen der Internet-Branche Social Software einzusetzen ist heute keine Besonderheit mehr. In einer schnelllebigen Branche existiert jedoch auch keine Trennschärfe zwischen spielerischer Verwendung dieser Tools und effizientem Wirtschaften. Oft verstauben daher gerade bei diesen Unternehmen angelegte Nutzerkonten, oder weitere Tools werden eingesetzt deren Funktionalitäten sich überschneiden.Die Fallstudie zeigt den Aufbau einer, zu grossen Teilen, auf Social Software ba-sierenden IT- Landschaft des Startups ADTELLIGENCE GmbH seit dessen Gründung im Mai 2009. Das Unternehmen setzt intern, in der Kollaboration mit Kun-den und zur Unterstützung seiner Aussendarstellung gezielt auf Social Software. ADTELLIGENCE wagt den Spagat zwischen spielerischem Erlernen und effizienter Nutzung von Social Software. Die Fallstudie beschreibt welche Aktivitäten und Prozesse ADTELLIGENCE durch Social Software unterstützt und durch welche Auswahlprozesse dieses Portfolio an Tools entstanden ist.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Publisher
Andrea Back, Michael Koch, Stefan Smolnik, Klaus Tochtermann (Hrsg.)
Publisher place
München/St. Gallen/Graz/Frankfurt
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
68028
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
e20cases-05.pdf
Size
784.25 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
a67dd96b389daa4e54fc1bb28d64b587