Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern : Bedeutung für die Prävention dieser Handlungen in Unternehmen
Journal
ZRFC : Risk, Fraud & Compliance (Formerly ZRFG : Risk, Fraud & Governance)
ISSN
1862-1171
ISSN-Digital
1863-7922
Type
journal article
Date Issued
2010-04-01
Author(s)
Abstract (De)
Durchschnittlich jedes zweite bis dritte Unternehmen im deutschsprachigen Raum ist bei Betrachtung von Zweijahreszeiträumen zwischen den Jahren 2000 und 2007 durch Wirtschaftskriminalität geschädigt worden, Tendenz anhaltend. Dabei handelt es sich lediglich um die bekannt gewordenen Straftaten - ohne Berücksichtigung des Dunkelfeldes. Die Bekämpfung ist kein "Luxus", sondern hilft gerade in schwierigen Phasen unerwartete Kosten zu vermeiden und vor allem das wichtige Vertrauen der Stakeholder zu stärken. Welche Erkenntnis kann aus Persönlichkeitsprofilen von Wirtschaftsstraftätern für die unternehmensinterne Prävention gezogen werden, um das Risiko delinquenter Handlungen bereits im Vorfeld zu minimieren?
Smartlink: http://www.ZRFCdigital.de/ZRFC.02.2010.080
Smartlink: http://www.ZRFCdigital.de/ZRFC.02.2010.080
Language
German
Keywords
Täterprofilierung
Wirtschaftskriminalität
Präventionsmassnahmen
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Erich Schmidt Verlag (ESV)
Publisher place
Berlin
Volume
2010
Number
02
Start page
80
End page
83
Pages
4
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
61400
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern.pdf
Size
113.13 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
a7c97283da0f60dbb5a60bd057db792d