Narzissmus, zentrale Selbstbewertung und Kritikempfindlichkeit auf der Führungsetage : Zum Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen und Ärger auf das individuelle Entscheidungs- und Führungsverhalten
Series
Tagungsband zum DocNet Management Symposium an der Universität St. Gallen
ISBN
978-3-642-05473-0
Type
book section
Date Issued
2010
Author(s)
Sputtek, Rebekka
Floyd, Steven
Editor(s)
Abstract (De)
Im Rahmen dieses Kapitels erstellen die Autoren ein Persönlichkeitsprofil für Führungskräfte, das einen Beitrag zur Erklärung von Entscheidungsverhalten und transformationaler Führung leisten kann. Es werden dafür die Konzepte einer offenen bzw. verdeckten positiven Selbstwahrnehmung entwickelt. Ebenfalls wird dargestellt, wie diese beiden Konstrukte mit Entscheidungsverhalten und transformationaler Führung in Verbindung stehen. Als vermittelnder Mechanismus wird Ärger eingeführt, der die unterschiedlichen Einflüsse einer offenen bzw. verdeckten Selbstwahrnehmung auf das Entscheidungsverhalten und auf transformationale Führung erklärt. Eine solche Verbindung soll helfen, zu beschreiben, wann und wie Charaktereigenschaften wie Narzissmus, zentrale Selbstbewertung und Kritikempfindlichkeit Entscheidungs- und Führungsverhalten positiv bzw. negativ beeinflussen.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Book title
Strategische Führung auf dem Prüfstand : Herausforderungen und Chancen in Zeiten des Wandels
Publisher
Springer
Publisher place
Heidelberg
Number
Bd. 7
Start page
127
End page
147
Pages
21
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
56224