Effektive studierendenzentrierte Lernumgebungen gestalten
Type
presentation
Date Issued
2019-12-12
Author(s)
Abstract (De)
Der Vortrag gibt zunächst einen Überblick über neuere empirische Befunde zu einer effektiven universitären Lehre. Welche Charakteristika der Lehrenden und Studierenden lassen sich identifizieren, die relativ eng mit der Studienleistung zusammenhängen? Im zweiten Teil geht es um die Architektur effektiver studierendenzentrierter Lernumgebungen. Mithilfe eines Rahmenmodells, das Lehrende aller Disziplinen bei der Planung, Durchführung und Reflexion von Lehrveranstaltungen unterstützen kann, wird aufgezeigt, wie Lerngelegenheiten geschaffen werden können, die Studierende kognitiv aktivieren, deren aktive Beteiligung anregen sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Studierendenzentrierte Lehre kann dabei ganz unterschiedliche Formen annehmen, die vom interaktiven Vortrag bis zur Lernbegleitung reichen.
Language
German
HSG Classification
contribution to education
Event Title
„High Noon – Didaktik zu Mittag“
Event Location
Competence Centre for University Teaching Karl-Franzens University Graz
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
259799