Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Diversity Management - Option oder zwingend erforderliche Grundkompetenz?
 
  • Details

Diversity Management - Option oder zwingend erforderliche Grundkompetenz?

ISBN
978-3-8474-2214-3
Type
book section
Date Issued
2019-12
Author(s)
Pescia, Lena  
Jent, Nils  
Editor(s)
Frieß, Wiebke
Mucha, Anna
Rastetter, Daniela
Abstract (De)
Die junge Managementdisziplin Diversity Management wird trotz ihrer grundsätzlichen Anerkennung und Verbreitung immer noch als eine Option betrachtet, für oder gegen deren Implementierung sich Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Bildungsstätten usw. entscheiden können.
Mögliche Gründe für diesen optionalen Charakter lassen sich in den drei Hauptbeweggründen für das Ergreifen von Diversity-Maßnahmen verorten (ökonomischer Nutzen, ethisch-moralische Motivation und rechtliche Pflichten). Lehnt ein Unternehmen alle drei Gründe für sich ab, wird es das Einführen eines Diversity Managements als Option betrachten und sich dem Diversity Management entsprechend verweigern.
Wird dagegen die Vielfalt und Verschiedenartigkeit von Menschen als unausweichliche, unabänderliche, tatsächliche Realität verstanden, wird klar, dass der konstruktive Umgang mit dieser keinerlei Option sein kann. In einem gesamtgesellschaftlichen Veränderungsprozess müssen Entwicklungen stattfinden, die eine Transformation des Diversity Managements vom Wahlfach zum festen Bestandteil eines jeden Curriculums nach sich ziehen und die einen Bewusstseinswandel etablieren, dass „ein bisschen Diversity Management neben dem Tagesgeschäft“ nicht funktioniert. Entsprechend muss das Diversity Management ein fester Bestandteil der Ausbildung, der Unternehmensführung und der Gesellschaft allgemein werden und jedes Gesellschaftsmitglied muss mit dieser Grundkompetenz ausgestattet werden.
Dieser Beitrag legt am Beispiel der Schweiz dar, wie Diversity Management heute verstanden und umgesetzt wird. Er will Denkanstoß dafür sein, Diversity Management zukünftig nicht als optionale, sondern als zwingend erforderliche Grundkompetenz zu verstehen.
Language
German
Book title
Diversity Management und seine Kontexte. Celebrate Diversity?!
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Start page
93
End page
105
Official URL
https://shop.budrich-academic.de/produkt/diversity-management-und-seine-kontexte/?v=1ee0bf89c5d1
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/97984
Subject(s)

economics

social sciences

business studies

Division(s)

I.FPM - Institute for...

Eprints ID
258508

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback