Erfolgspotenziale von Conversational Agents - am Beispiel der Assekuranz
Journal
Marketing Review St. Gallen
ISSN
1865-6544
Type
journal article
Date Issued
2019-07-19
Author(s)
Abstract (De)
Die fortschreitende digitale Entwicklung lässt die physische und die digitale Welt vermehrt verschmelzen. Kunden unterscheiden nicht mehr zwischen on- und offline und bedienen sich desjenigen Zugangsweges, der unter Berücksichtigung der aktuellen Situation und Vorliebe, am besten geeignet ist (Maas & Bühler, 2017, S. 178). Digital fortschrittliche Unternehmen wie Apple, Amazon und Google bieten vermehrt nahtlose Customer Journeys an, wodurch sich die Erwartungen der Kunden in anderen Märkten und Industrien verändern. Deshalb wird von Kunden vermehrt vorausgesetzt, dass unabhängig von Ort und Zeit der präferierte Zugangsweg gewählt werden kann. Um dies in einem vernünftigen Rahmen abbilden zu können, evaluieren Unternehmen zunehmend skalierbare Lösungen wie Conversational Agents [CA], welche eine pausenlose, informative sowie assistierende Hilfe bieten.
Language
English
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
Global Center for Entrepreneurship + Innovation
Refereed
Yes
Publisher
Gabler/GWV-Fachverl
Publisher place
München
Number
4
Start page
22
End page
29
Pages
8
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
257109
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
MRSG_0419_SPT_Maas_online lastversion.pdf
Size
1.03 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
e9d94a9b077b019e620f624c33daf33b