Beweiserhebung mittels Parteiaussage
Type
doctoral thesis
Date Issued
2019
Author(s)
Lorenz, Tabea
Abstract
With the entry of the CCP into force on the 1st of January 2011, the preexisting cantonal laws of evidence were replaced by new federal law. Consequently the laws behind party examinations, i.e. the formal questioning of a party in the context of the evidence procedure, became for the first time federally regulated. These laws were however, already known in a myriad of forms in most cantons. Nevertheless, for the questioning of the parties in the course of the evidence proceedings the CCP entails two means: examination of party evidence (art. 191) and examination of the party deposition (art. 192). The wording of the provisions applicable in this regard is extremely vague and leaves a wide margin for interpretation, particularly with regard to the conditions, which must be met for the acceptance of evidence. This dissertation presents a historical and coherent perspective of the collection of evidence via party statements and is therefore not only of scientific interest, but also of high practical relevance.
Abstract (De)
Mit dem Inkrafttreten der ZPO am 1. Januar 2011 wurde das bis zu diesem Zeitpunkt kantonal geregelte Beweisrecht durch Bundesrecht ersetzt. Damit erlangte auch die Parteiaussage, d.h. die förmliche Einvernahme einer Partei im Rahmen des Beweisverfahrens, erstmals eine bundesrechtliche Regelung. Die Parteiaussage war bereits zuvor in den meisten Kantonen in irgendeiner Form bekannt, jedoch variierten die jeweiligen Ausgestaltungsformen erheblich. Für die Einvernahme der Parteien im Rahmen des Beweisverfahrens sieht die ZPO die Beweismittel der Parteibefragung (Art. 191) und der Beweisaussage (Art. 192) vor. Der Wortlaut der diesbezüglich anwendbaren Bestimmungen ist jedoch äusserst vage und belässt weiten Spielraum für Interpretationen, insbesondere mit Blick auf die Voraussetzungen, welche für die Beweisabnahme erfüllt sein müssen. Die vorliegende Dissertation hat eine historische und zusammenhängende Betrachtung der Beweiserhebung mittels Parteiaussage zum Gegenstand und ist damit nicht nur von wissenschaftlichem Interesse, sondern auch von hoher praktischer Relevanz.
Language
German
Keywords
Schweiz
Zivilprozess
Beweisaufnahme
Aussage
Partei
EDIS-4841
HSG Classification
not classified
HSG Profile Area
None
Publisher
Universität St. Gallen
Publisher place
St.Gallen
Official URL
Subject(s)
Eprints ID
263031
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Dis4841.pdf
Size
1.64 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
36c26de3cd635573c0f4772c2a75879f