Der Algorithmus verfügt, Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte automatisierter Einzelentscheidungen
Journal
Jusletter
ISSN
1424-7410
Type
journal article
Date Issued
2018-11-26
Author(s)
Editor(s)
Abstract (De)
Mittlerweile ist es technisch möglich, dass Algorithmen vollständig automatisiert Entscheidungen treffen bzw. Verfügungen
erlassen. Solche Verfügungen benötigen jedoch eine spezielle gesetzliche Grundlage. Diese ist so auszugestalten, dass
die Verfahrensgarantien eingehalten werden. Dazu muss die rechtsunterworfene Person die Möglichkeit haben, sich zu
äussern, und die Verfügung ist durch den Algorithmus zu begründen. Zudem darf eine Verfügung nicht automatisiert
erlassen werden, wenn der Behörde in der zu entscheidenden Frage ein Ermessens- oder Beurteilungsspielraum zukommt.
erlassen. Solche Verfügungen benötigen jedoch eine spezielle gesetzliche Grundlage. Diese ist so auszugestalten, dass
die Verfahrensgarantien eingehalten werden. Dazu muss die rechtsunterworfene Person die Möglichkeit haben, sich zu
äussern, und die Verfügung ist durch den Algorithmus zu begründen. Zudem darf eine Verfügung nicht automatisiert
erlassen werden, wenn der Behörde in der zu entscheidenden Frage ein Ermessens- oder Beurteilungsspielraum zukommt.
Abstract (Fr)
Il est désormais techniquement possible, pour les algorithmes, de rendre et d'établir des décisions de manière complètement automatique. Toutefois, de telles décisions nécessitent une base juridique spéciale qui doit être élaborée de manière à respecter les garanties procédurales. A cette fin, la personne concernée doit avoir la possibilité de s'exprimer et la décision doit être motivée par l'algorithme. De plus, une décision ne peut pas être rendue automatiquement si l'autorité dispose d'une marge d'appréciation ou peut trancher la question de manière discrétionnaire.
Language
German
Keywords
Informatik und Recht
E-Government
Datenschutz
Verwaltungsverfahren
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk
Refereed
Yes
Publisher
Weblaw
Publisher place
Bern
Subject(s)
Division(s)
Contact Email Address
david.rechsteiner@unisg.ch
Eprints ID
256228
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Rechsteiner_Algorithmus.pdf
Size
117.36 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
af02b1649065b5d8c983e091c1738a6a