Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Zur Sachübernahme: Funktion, Voraussetzungen, Rechtsfolgen bei Verletzung und Revisionsvorschlag
 
  • Details

Zur Sachübernahme: Funktion, Voraussetzungen, Rechtsfolgen bei Verletzung und Revisionsvorschlag

Journal
Aktuelle Juristische Praxis
ISSN
1660-3362
Type
journal article
Date Issued
2012-10
Author(s)
Müller, Lukas  
Abstract (De)
Dieser Beitrag untersucht die Funktion sowie die Tatbestandsvoraussetzungen der Sachübernahme und berücksichtigt die Interdependenzen zum neuen Rechnungslegungsrecht. Bislang ist nach der herrschenden Doktrin Nichtigkeit ex tunc die Standardrechtsfolge einer Verletzung der Formvorschriften der Sachübernahme, obschon grundsätzlich auch andere von der Rechtsprechung zu entwickelnde Lösungen vom Gesetzgeber nicht von vornherein ausgeschlossen werden. Die unnötig scharfe Sanktionierung ist indes problematisch. Um die betrieblichen sowie die rechtlichen Risiken, die mit der Nichtigkeit verbunden sind, zu reduzieren sowie den Interessen der Share- und Stakeholder – und nicht zuletzt den Gesellschaften selbst – bei künftigen Gründungen und Kapitalerhöhungen besser Rechnung zu tragen, wird ein sachgerechteres Konzept entwickelt. Statt die Sachübernahme und die damit eingegangenen Verpflichtungen ex tunc für nichtig zu erklären, soll der Aktienzeichner den zu wenig liberierten Betrag nachträglich leisten. Die Beweislast für die Werthaltigkeit des übernommenen Vermögensgegenstandes soll der liberierende Aktionär tragen. Sofern die Sachübernahme in geeigneter Weise offengelegt wurde, ist die Beweislast umzukehren, d.h., es ist dann zu vermuten, dass für die übernommene Sache ein fairer Preis bezahlt worden und der Aktionär seiner Liberierungsverpflichtung vollständig nachgekommen ist.
Language
German
Keywords
Sacheinlage
Sachübernahme
Wirtschaftsprüfer
Notar
Aktienkapital
Stammkapital
Kapitalerhöhung
Gründungsschwindel
Emissionsschwindel
Gründerhaftung
promoter's liability
contribution
disguised contribution
shares
subscribed capital
capital increase
auditor
audit
civil law notary
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
Dike Verlag
Volume
21
Number
10
Start page
1412
End page
1426
Pages
14
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/90953
Subject(s)

law

Eprints ID
248950
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

__SV-MONK_UNISG-Rfolder$_LukaMueller_Desktop_Mueller-Sachübernahme.pdf

Size

428.18 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

b782f9a9f20a0347d6e6fb7b33ae3fe7

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback