Makroökonomik fester und flexibler Wechselkurse
Series
Springer-Lehrbuch
ISBN
978-3-642-00778-1
Type
book
Date Issued
2009
Author(s)
Abstract (De)
Dieses Lehrbuch behandelt die makroökonomische Rolle des Wechselkurses und des Wechselkurssystems. Es baut Studierenden eine Brücke zwischen den etablierten, aus dem Grundstudium vertrauten Werkzeugen der monetären Makroökonomik offener Volkswirtschaften und fortgeschritteneren Fragen und Modellen, die näher an der aktuellen Forschung stehen. Elementare Konzepte der monetären Aussenwirtschaft und das Mundell-Fleming-Modell werden in den ersten drei Kapiteln ausführlich behandelt. Nach dieser Grundsteinlegung führt das Buch über Standardmodelle der monetären Aussenwirtschaft (Dornbusch-Modell, Währungssubstitution und Vermögensbestandsansatz) und Themen wie Wechselkurszielzonen und Seifenblasen hin zu intertemporalen Gleichgewichtsmodellen und Erklärungen von Währungskrisen. Um auch Lesern mit geringeren Vorkenntnissen den Zugang zu ermöglichen, werden viele Ergebnisse formal, verbal und grafisch entwickelt.
Die 4. Auflage enthält zahlreiche Detailverbesserungen, mit einem verstärkten Fokus auf die ökonomische Substanz und Intuition.
Die 4. Auflage enthält zahlreiche Detailverbesserungen, mit einem verstärkten Fokus auf die ökonomische Substanz und Intuition.
Language
German
HSG Classification
contribution to education
Refereed
No
Publisher
Springer
Publisher place
Heidelberg
Volume
4., überarb. Aufl.
Start page
386
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
53682