Politiker im Netz - Verständnis für das Web 2.0 und eLiteracy unter
Type
fundamental research project
Start Date
January 1, 2011
End Date
December 31, 2011
Status
completed
Keywords
Politische Kommunikation
Soziale Medien
eLiteracy
Public Affairs
Description
Das Ziel des Forschungsprojekts "Politiker im Netz" ist es, die Vertrautheit politischer Entscheidungsträger auf der Bundesebene mit aktuellen Entwicklungen im Netz zu analysieren, und daraus Ansatzpunkte für eine bessere Vermittlung der Relevanz digitaler Teilhabe abzuleiten. In einem mehrstufigen empirischen Prozess sollen jüngste Web-basierte Aktivitäten der betreffenden Politiker ebenso erhoben werden, wie deren Einstellungen und Ansichten. Das Forschungsprojekt erarbeitet damit eine bedeutende Grundlage für die zielgerichtete Gestaltung politischer Kommunikation. Sie fügt sich ein in internationale Studien zur Entwicklung der Digital Divide und eLiteracy und bereichert diese um den bedeutenden Aspekt der Kenntnisse unter politischen Entscheidungsträgern.
Leader contributor(s)
Member contributor(s)
Partner(s)
ISPRAT e.V.
Funder
Topic(s)
Politische Kommunikation
Soziale Medien
eLiteracy
Public Affairs
Wahlkampf
Method(s)
Inhaltsanalyse
quantitative Erhebung
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Principal
ISPRAT e.V.
Division(s)
Eprints ID
151240
results